Matthias Wübbel muss sich als offizieller Kandidat der SPD zur Bürgermeisterwahl in der Samtgemeinde Fürstenau immer noch in Geduld üben, da die klassische Nominierung durch die Ortsvereins Mitglieder leider immer noch nicht möglich.
Eigentlich war am 22. Februar eine Mitgliederversammlung der drei Ortsvereine Bippen, Berge und Fürstenau geplant, wo neben der Bürgermeisternominierung auch die Aufstellung der Kreistagskandidat*innen erfolgen sollte. Die aktuelle Corona Lage lässt dies jedoch weiterhin nicht zu. „Ich würde es unverantwortlich finden, wenn wir uns mit 30 bis 40 Leuten in einem Raum zusammenfinden, während zu Hause lediglich eine haushaltsfremde Person zu Besuch kommen darf“, so Matthias Wübbel.
Da digitalen Veranstaltungen nichts im Wege steht, wurde zunächst auf dieses Format ausgewichen. Matthias Wübbel machte jedem Ortsverein das Angebot, sich in einer Video-Konferenz über aktuelle Themen etwas auszutauschen. „Durch meine Landtagskandidatur habe ich 2017 alle Ortsvereine besucht und wir haben bereits einen gemeinsamen Wahlkampf bestritten. Von daher wissen die meisten Mitglieder was auf sie zukommt, wenn sie mich als ihren Kandidaten nominieren“, so Wübbel.
Und dieser Unterstützung kann sich Matthias Wübbel gewiss sein. In allen drei Video-Konferenzen gab es eine klare Zustimmung für den Kandidaten. In den Vorständen der Ortsvereine wurde ihm zuvor diese Zustimmung bereits deutlich signalisiert. „Das hat mich bereits gefreut, das Votum der Mitglieder ist mir jedoch noch wichtiger“, verdeutlichte Wübbel. Dabei betonte er, „dass nicht alle unsere Mitglieder und erst recht nicht alle unsere Wählerinnen und Wähler über die digitalen Wege erreichbar sind. Von daher freue ich mich auf die Zeit, wenn wieder persönliche Begegnungen möglich sind. Und ich hoffe das wird bald sein“.
Während die persönliche Vorstellung online etwas kürzer ausfiel, ging es eher darum die lokalen Themen in den Blick zu nehmen. „Ich habe sicherlich anhand meiner Vita Themenschwerpunkte, die ich im Wahlkampf setzen möchte. Und dazu gehört als dreifacher Familienvater die Familien- und Bildungspolitik. Aktuell wird dieses Thema in Berge und Grafeld sehr emotional diskutiert. Die Bedeutung eines gesicherten Kindergartenplatzes ist mir sehr bewusst. Von daher muss noch einmal deutlich gemacht werden, dass jedem Kind in der Gemeinde Berge zum Sommer 2021 ein Kindergartenplatz angeboten werden kann. Gleiches gilt für die Eltern in Bippen und Fürstenau. Und wenn die Gespräche mit einem Träger sich dahingehend entwickeln, dass eine Außengruppe in der Gemeinde Grafeld möglich ist, dann werde ich die Möglichkeit unterstützen“, so Matthias Wübbel. Ein weiteres Thema war die Gemeindeentwicklung, zu der sowohl Bau- als auch Gewerbegebiete gehören. Dies sind hoheitliche Aufgaben der Mitgliedsgemeinden, müssen aber von der Samtgemeinde unterstützend begleitet werden. „Wir sollten Flächen in unserer Samtgemeinde zukünftig noch sparsamer und zielgerichteter versiegeln“, so Matthias Wübbel. Wir müssen die ökologischen Folgen mit den ökonomischen Zielen in Einklang bringen. „Wir brauchen eine Politik für die Zukunft. Wir wollen uns vor Ort fragen was unser Beitrag als Samtgemeinde sein kann, um z.B. Klimaschutzziele zu erreichen, oder optimale Bildungschancen für unsere Kinder sicherzustellen“, betonte Wübbel. „Den eingeschlagenen Weg zur nachhaltigen Kommune müssen wir weiterverfolgen.“
„Ein Thema, dass mir ganz besonders am Herzen liegt, sind unsere Vereine“. Egal ob Feuerwehr, Heimat- oder Sportverein. Sie sind das Rückgrat für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Samtgemeinde. Dazu gehören neben den Freibädern auch gut gepflegte Schul- und Sportanlagen“, fügte Wübbel hinzu.
„Ich bin mir sicher, dass ich viele Herausforderungen, die in den nächsten Jahren auf uns zukommen, bereits kenne. Dafür setze ich mich schließlich schon 10 Jahre in der Kommunalpolitik ein. Selbstverständlich werde ich weiterhin ein offenes Ohr für Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in unserer Samtgemeinde haben, damit wir Lösungsansätze gemeinsam optimal entwickeln und umsetzen können“, stellte Wübbel klar.
Erreichbar ist der designierte SPD-Kandidat über seine Homepage www.matthias-wuebbel.de . Dort sind weitere Kontaktmöglichkeiten, Informationen zum Kandidaten und Beiträge zu finden.
Der Zustimmung der digital orientierten Mitglieder kann sich Matthias Wübbel bereits gewiss sein. Die offizielle Wahl wird dann im Frühjahr nachgeholt. „Wir sind uns sicher, dass das eine reine Formsache ist“, betonten die Ortsvereinsvorsitzenden Erik Bertels (Bippen), Volker Brandt (Berge) und Michael Kremkus (Fürstenau) einstimmig.