Kulhoff Bippen e.V. – mehr als nur ein Verein

Kuhlhoff Bippen

Das Bildungszentrum Kuhlhoff in Bippen lädt im Rahmen der Kommunalwahl aktuell alle Samtgemeindebürgermeisterkandidaten ein.
Dieser Einladung bin ich sehr gerne gefolgt.
Die Vorsitzenden des Vereins, Johannes Nyenhuis und Werner Hollermann, sowie Geschäftsführer Alfons-Julius Bruns haben mir einen spannenden Einblick in die Vergangenheit, die aktuellen Tätigkeiten und die zukünftigen Projekte gegeben.
Im Rahmen der Dorferneuerung wurde die alte Hofanlage im Herzen von Bippen von der Gemeinde gekauft und in vielen Schritten saniert. Seit 1998 gehört der Kuhlhoff zu den drei regionalen Umweltzentren im Nordkreis Osnabrück. Diese Aufgabe gehört in Zeiten von Natur-, Arten- und Klimaschutz zu den aus meiner Sicht zentralen Aufgaben am Kuhlhoff. Vielen Kindern und Jugendlichen werden wichtige Zusammenhänge anschaulich beigebracht.
Eine weitere wesentliche Aufgabe ist das Thema Jugendarbeit. Der Kuhlhoff ist freier Träger der Jugendhilfe und leistet einen wichtigen Beitrag, wenn es um das Thema Ganztagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Bippen geht.
Die Gemeinde Bippen beteiligt sich an dem Projekt Kuhlhoff, indem sie das Gelände und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Außerdem erhält der Verein einen jährlichen Geldbetrag, unter anderem für die Pflege der Anlage. Die Samtgemeinde Fürstenau stellt für die Geschäftsführung 20 Personalstunden in der Woche zur Verfügung.
Zum Team von Alfons-Julius Bruns gehören aktuell 3 FÖJler (Jugendliche die dort ihr freiwilliges ökologisches Jahr absolvieren) und ein Team von Mitarbeitern, die immer wieder spannende Angebote für Kinder und Jugendliche auf die Beine stellen. Dies unter anderem auch in den Sommerferien. Für die Ferienbetreuung gibt es in diesem Sommer bereits 75 Anmeldungen.

Mit dem Haitec Zentrum hat der Kuhlhoff zudem ein Alleinstellungsmerkmal im Landkreis Osnabrück. Aktuell wird im Dachgeschoss des Haitec Zentrum ein kleines aber feines paläontologisches Museum eingerichtet. Damit wird auch die wertvolle Arbeit von Hobbypaläontologe Horst Felker gewürdigt, der sich um den Bildungsstandort sehr sehr verdient gemacht hat und leider im vergangenen Jahr verstorben ist.

Aktuell bemüht sich der Kuhlhoff um Fördergelder, um weitere Baumaßnahmen durchzuführen. An Ideen mangelt es dem Verein nicht. Das der Verein durch Geschäftsführer Alfons-Julius Bruns weiß, wie Fördergelder in die Region geholt werden können, zeigt die beachtliche Summe von etwa 1. Mio Euro, die seit 1996 in Zusammenhang mit Bau- und pädagogischen Maßnahmen eingefahren werden konnten.

Für mich ist der Kuhlhoff ein ganz wichtiger Baustein für die Kinder- und Jugendarbeit in der Samtgemeinde Fürstenau. Umweltbildung gehört zu den ganz wichtigen Aufgaben, die der Kuhlhoff mit dem Lernstandort Grafeld in unserer Samtgemeinde erfüllt. Ich werde mich weiter dafür einsetzen und dem Kuhlhoff gGmbH meine Unterstützung für die zukünftigen Herausforderungen anbieten!