Gemeinde Berge

Die Gemeinde Berge ist mit Ihren etwa 3.550 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde im Samtgemeindeverbund. Anlässlich der Verwaltungs- und Gebietsreform 1972 wurde die Gemeinde Berge aus den Ortschaften Anten, Berge, Börstel, Dalvers, Grafeld und Hekese gebildet.
Bereits um 890 wurden die Ortsteile Anten und Hekese erwähnt. Ein touristisches Highlight der Gemeinde Berge ist sicherlich der Börsteler Wald mit dem Stift Börstel. Das Stift ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, das seit fast 400 Jahren Heimat eines ökumenisch besetzten Stiftskapitels ist.

In Grafeld befindet sich unter anderem der Lernstandort Grafelder Moor-Stift Börstel. Ein Projekt der Samtgemeinde, in der Kinder und Jugendlichen die ursprüngliche Moorlandschaft vermittelt wird. Zum neuen Schwerpunkt gehört das Thema Landwirtschaft. Am anerkannten Bildungsstandort möchten Christiane Achelwilm und Martin Bruns Kindern und Jugendlichen ein realistisches Bild zu den vielfältigen Produktionsmöglichkeiten moderner Landwirtschaft vermitteln.

Weitere Informationen zur Gemeinde Berge finden Sie hier.