Größte Einheit im Samtgemeindeverband ist die Stadt Fürstenau mit etwa 9.500 Einwohnern. Auch hier hat die Gebiets- und Verwaltungsreform von 1972 dafür gesorgt, dass die ehemals selbstständigen Ortschaften Fürstenau, Hollenstede, Schwagstorf und Settrup zusammengeschlossen wurden.
Die alte fürstbischöfliche Residenzstadt weißt heute noch viele historische Zeitzeugen auf. Neben der Schlossanlage mit dem schönen Bürgerpark, dem hohen Tor oder der Bastion, ist insbesondere die historische Altstadt, mit den teilweise wunderbar erhaltenen Ackerbürgerhäusern, einzigartig in dieser Region. Nach dem Abzug der Bundeswehr 2009 hat sich die Stadt daher vermehrt die Ausweitung des Tourismusangebots auf die Fahnen geschrieben. Durch viel ehrenamtlichen Einsatz wächst dieses Angebot stetig.
Zu den neueren touristischen Highlights gehört das renovierte Amtsgefängnis. Das Team um Werner Pries hat viel Arbeit in die Sanierung gesteckt. Viele Übernachtungsgäste haben dieses tolle Tourismusangebot bereits genutzt.
Auf dem ehemaligen Kasernengelände der Bundeswehr befindet sich heute der Fursten-Forest. Das Gelände ist Europas größter Outdoor-Motorsportpark.
Weitere Informationen zur Stadt Fürstenau finden Sie hier.